Wir zeigen was Pflege alles kann! Mittelschule Gaming auf Besuch im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS – „Wir zeigen Euch was Pflege alles kann!“ unter diesem Motto durften wir vorige Woche die 3. Klasse der NMS Gaming im Landesklinikum Waidhofen herzlich begrüßen. In einem zweistündigen Besuch erhielten die Jugendlichen einen Einblick in die Berufswelt und Ausbildungsmöglichkeiten der Pflege.

Durch einen praxisorientierten Vortrag über die Aufgaben einer Pflegeperson im Klinikum wurden die Berufsbilder der unterschiedlichen Pflegeberufe den Jugendlichen nähergebracht. Ein reger Erfahrungsaustausch mit den Schülerinnen und Schülern sowie eine nachgestellte Szene im Schockraum luden zur aktiven Mitarbeit und somit zum greifbaren Erleben des Pflegeberufs ein. „Was passiert im Notfall mit mir, wo und wie werde ich dann im Krankenhaus versorgt?“; „Wie werden meine Vitalparameter gemessen?“; „Was ist zu tun, wenn eine Freundin/ein Freund ohnmächtig wird?“, viele Fragen der Schülerinnen und Schüler wurden aufgegriffen und praxisnah beantwortet.

Auch die Möglichkeit eines berufspraktischen Tages im Klinikum wurde im Zuge dieser Veranstaltung vorgestellt. Mit vielen Eindrücken und zufriedenen Gesichtern verließen die Jugendlichen das Landesklinikum. „Wir hoffen und würden uns sehr freuen, wenn wir die Neugierde auf den Pflegeberuf geweckt haben und dadurch einige von den Schülerinnen und Schülern bei einem berufspraktischen Tag im Landesklinikum wieder begrüßen dürfen“, so DGKP Romana Obermaier, sie war mitunter maßgeblich an der Umsetzung des Schulbesuches zum ersten Erleben von „Pflege in der Praxis“ beteiligt.

 

BILDTEXT
Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der NMS Gaming zu Besuch im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs, um direkt von den Pflegeexperten zu lernen.

BILDNACHWEIS
LK Waidhofen/Ybbs

MEDIENKONTAKT
Linda-Maria Herb, BSc MA
Landesklinikum Waidhofen/Ybbs
Tel.: +43 (0)7442/9004-11010
E-Mail: presse@waidhofen-ybbs.lknoe.at