Fachschwerpunkt für Orthopädie und Traumatologie

Der Fachschwerpunkt für Orthopädie und Traumatologie mit seinen Fachärzten für Orthopädie und Unfallchirurgie stellt in Zusammenarbeit mit der Schwerpunktabteilung in Amstetten rund um die Uhr an allen Tagen des Jahres die unfallchirurgische Versorgung der Verletzten im Einzugsgebiet sicher.

Aufgabe der Orthopädie und Traumatologie ist die Behandlung und Nachbehandlung frischer und veralteter Verletzungen, mit dem Ziel der vollen Wiederherstellung der Verletzten. Die Versorgung von Knochenbrüchen der Extremitäten wird mit modernen Osteosynthese-Verfahren durchgeführt.

Der Schwerpunkt liegt in der Versorgung von Sportverletzungen (z.B. Meniskus-, Kreuzbandverletzungen, Achillessehnenrisse, Schulterverletzungen, usw.), welche in arthroskopischer, minimal-invasiver Technik durchgeführt werden.

Im orthopädischen Bereich reicht das Behandlungsspektrum von konservativ (z.B. Knochenmarksödeme) bis operativ (CTS, Schnappfinger, Hallux valgus, Hüftendoprothesen, usw.).

Ein Großteil der geplanten Operationen wird tagesklinisch durchgeführt.

Zur Abklärung von Spezialproblemen bieten wir Ihnen gerne einen Termin für eine fachärztliche Begutachtung für chronische unfallchirurgische/orthopädische Krankheitsbilder an.

Um eine konstante Qualität unserer Behandlung zu gewährleisten, werden täglich Fallbesprechungen, auch über Videokonferenz, durchgeführt.

Im Rahmen der Nachbehandlung sind wir bestrebt, unsere Patientinnen und Patienten in Zusammenarbeit mit den Hausärzten und Rehabilitationseinheiten bis zur beruflichen, sportlichen oder familiären Wiedereingliederung zu begleiten.