X‘sund in den Tag – x‘sund durchs Jahr

WAIDHOFEN/YBBS – Gesundheitsfrühstück, Brotbackkurs, Rückenfit oder Naturkosmetik – betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist seit Jahren fixer Bestandteil im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs. Startschuss für das diesjährige BGF-Programm war das bereits traditionelle Gesundheitsfrühstück.

Aufgebaut auf die drei Säulen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit werden bereits seit einigen Jahren Programme für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LK Waidhofen/Ybbs angeboten. „Dabei wird Bewährtes erhalten, aber auch Neues ausprobiert“, so Brigitte Fuchsluger, die federführend das jährliche BGF-Programm in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen der Bereiche Physiotherapie, Diätologie und Klinischen Psychologie gestaltet.

Erstmals wurden im Herbst Kräuterauszüge zu Salben gerührt oder Lippenbalsam selbst gemacht. Kräuterpädagogin und Diätologin Doris Erbschwendtner-Hürner gab ihr wertvolles Wissen rund um die Naturkosmetik weiter – von traditionellen Hausmitteln bis hin zu innovativen „Wohltuern“ wie Body Melts oder einer No-Emo-Schüttellotion mit Wildrosenduft. „Auf die Temperatur, hygienisches Arbeiten und hochwertige Produkte kommt es an, um viel Natur und Natürlichkeit ins Glas zu bekommen!“, lernten die Teilnehmerinnen von der Kräuterpädagogin. Die erfahrene Diätologin brachte auch die Basics des Brotbackens auf den Punkt, beim Brotbackkurs wurden neben Vollkornbrot auch Salzstangerl, Baguette oder Topfenkornweckerl gebacken.

Startschuss für das heurige Programm war die Einladung zum „Gesundheitsfrühstück“. Hier hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Gelegenheit, sich neben einem gesunden Frühstück über das diesjährige Programm zu informieren und Ideenvorschläge einzubringen. Auch 2023 warten wieder zahlreiche interessante Angebote auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Entspannungsübungen, Kräuterwanderung, Yoga, Rückenfit oder Beckenbodentraining sind nur einige der Gesundheitsangebote.

Der Betriebsratsvorsitzende Karl Streicher nutzte ebenso die Gelegenheit, um sich im Zuge des Frühstücks mit Blumengrüßen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr tagtägliches Engagement zu bedanken.

 

BILDTEXT
Bild 1: Prim. Dr. Hubert Rogenhofer (Stv. Ärztlicher Dir. und Leiter Anästhesie und Intensivmedizin), Doris Erbschwendtner-Hürner (Diätologin), Brigitte Fuchsluger, MSc (Physiotherapeutin), Karl Streicher (BR-Vorsitzender), Mag. Sarah Harm (Klinische Psychologin) freuen sich über das gelungene „Gesundheitsfrühstück“

Bild 2 und 3: Die Teilnehmerinnen des Naturkosmetikworkshops freuen sich über die toll gelungenen Naturprodukte im Rahmen des BGF-Programmes des LK Waidhofen/Ybbs

Bild 3 und 4: Mitarbeiterinnen des LK Waidhofen/Ybbs backen herzhaftes Brot und Gebäck beim angebotenen Brotbackkurs

BILDNACHWEIS
LK Waidhofen/Ybbs

MEDIENKONTAKT
Linda-Maria Herb, BSc MA
Landesklinikum Waidhofen/Ybbs
Tel.: +43 (0)7442/9004-11010
E-Mail: presse@waidhofen-ybbs.lknoe.at